DisplayLink auf Linux Manjaro installieren

In diesem Artikel beschreibe ich kurz, wie wir auf unserem Linux Manjaro den Display-Link Treiber installieren können. Im ersten Schritt müssen wir yay installieren und dieses kompilieren. Im nächsten Schritt müssen wir einmal herausfinden, welcher Linux-Kernel auf unserem System installiert…

MetricBeat auf Debian installieren

In diesem Artikel beschreibe ich kurz, wie wir MetricBeat auf einem Debian Server installieren können. Damit können wir Metriken unserer Linux-Server an unseren Elasticsearch Server senden und dann z.B. mit Kibana auswerten. Durchführung Im ersten Schritt benötigen wir Root-Zugang zu…

MQTT-Broker auf Debian installieren

In diesem Artikel zeige ich kurz, wie wir einen MQTT-Broker auf einem Debian-Server installieren können. In meinem Beispiel verwenden wir den bekannten Mosquitto MQTT Broker. Installation Im ersten Schritt brauchen wir eine Terminalsitzung zu unserem Server. Dafür können wir entweder…

UniFi „Standard-Netzwerk“ umbenennen

In diesem Artikel zeige ich kurz, wie man das Standard-Netzwerk vom UniFi-Controller umbenennen kann. Leider muss man hier aktuell noch einen Workaround verwenden, um diese Änderung vorzunehmen. Durchführung Im ersten Schritt muss die Weboberfläche des UniFi-Controllers geöffnet werden. Dies ist…

Temperatur vom Raspberry Pi auslesen

Hier findest du ganz kurz, wie man die Temperatur des Raspberry Pi’s auslesen kann. Dazu muss man einfach nur den folgenden Befehl in die Kommandozeile eingeben: Als Ausgabe erhalten wir dann die Temperatur im Textformat. Diese könnte wie folgt aussehen: