In diesem Artikel zeige ich kurz, wie wir den Standard Editor z.B. für Crontab-Anpassungen unter Linux ändern können. Im Standard wird nämlich häufig noch Vim verwendet, welches als Einsteiger unfreundlich zählt. In den aktuelleren Betriebssystemen wird daher nämlich häufig auf Nano gesetzt. Dieser ist zwar häufig schon installiert, aber nicht als Standard gesetzt.
Standard-Editor anpassen
Im ersten Schritt können wir versuchen, direkt mit dem Befehl select-editor
den Standard-Editor festzulegen. Es kann hier aber sein, dass dieser Befehl nicht auf jedem Betriebssystem verfügbar ist. Wenn es funktioniert, bekommen wir alle möglichen Editoren angezeigt und wählen mit der Nummer den entsprechenden Editor aus.
select-editor
Select an editor. To change later, run 'select-editor'.
1. /bin/nano <---- easiest
2. /usr/bin/vim.basic
3 /bin/ed
Chose 1 - 3 [1]
Umgebungsvariable
Falls der oben genannte Weg nicht funktioniert, können wir einen anderen Weg verwenden, um den Standard-Editor zu verändern. Dazu verwenden wir die Umgebungsvariablen in Linux. Um jetzt Nano als Standard-Editor festzulegen, führen wir den folgenden Befehl aus:
export EDITOR/usr/bin/nano
Im Anschluss übernehmen wir die Änderungen. Damit sparen wir uns das neu anmelden am System.
source ~/.bashrc
Im Anschluss sollte der Standard-Editor gesetzt sein, um z.B. die Crontabs zu bearbeiten.