In diesem Artikel beschreibe ich kurz, wie wir den Tailscale Client im Proxmox LXC-Container installieren können. In meinem Fall konnte der Tailscale Client zum Beispiel nach der Installation nicht gestartet werden, welches auf die nicht ausreichenden Berechtigungen auf die Netzwerkressourcen zurückzuführen ist.
Durchführung
Um jetzt die Anpassung durchzuführen, müssen wir Konsolenzugriff auf den Proxmox-Host haben, auf dem der LXC-Container läuft. Hier ist es egal, ob per SSH oder über die Weboberfläche Zugriff auf die Konsole gewährt wird.
Wir navigieren jetzt in das Verzeichnis, in dem die LXC-Configs abgespeichert sind. Die Dateien befinden sich unter dem folgenden Pfad:
/etc/pve/lxc
Dort öffnen wir die Config-Datei des entsprechenden LXC-Containers. Dazu nehmen wir die ID und suchen dann nach der <LXC-ID>.conf
Datei und öffnen diese. Am unteren Ende fügen wir den folgenden Code ein:
lxc.cgroup2.devices.allow: c 10:200 rwm
lxc.mount.entry: /dev/net/tun dev/net/tun none bind,create=file
Im Anschluss starten wir einmal den LXC-Container neu. Im Anschluss sollten wir in der Lage sein, Tailscale im LXC-Container zu starten.
systemctl start tailscaled