Die Raid Level im Überblick
Einführung
Bei einem Betrieb von Servern ist eine hohe Datenverfügbarkeit unerlässlich.
Dafür gibt es die RAID Level 0, 1, 5, 6 und 10. Mit dem Raid Level wird angegeben wie die Festplatten gespiegelt werden.
Das Grundprinzip von Raid ist ganz simpel: Fällt eine Festplatte aus und wird dann eine neue Festplatte eingebaut. So stellt Raid die Daten auf dem "verlorenen" Datenträger wieder her. So wird Datenverlust vermieden. Die Festplatten synchronsieren sich dann sozusagen untereinander.
Grundlegend gibt es die 3 Arten der Spiegelung. Striping, Mirroring und Parity.
Parity: Bei der Parität gibt es 2 Datenträger die Daten enthalten. Die dritte Festplatte enthält nur die Parität und stellt Daten über logische XOR Operationen wieder her. Diese Operationen werden dann auf beiden Datenträgern ausgeführt.
Mirroring: Bei der Spiegelung wird die Festplatte nur geklont. Jede Veränderung auf der einen Festplatte wird sofort mit der anderen Festplatte synchronisiert. Wodurch die Latenzen beim Schreibvorgang entstehen. So erhälst du 50% Verlust des Festplattenspeichers.
Striping: Beim Striping nimmt er einen Teil der geordneten Daten und teilt sie in Abschnitte auf die dann auf verschiedenen Laufwerken in Arrays gespeichert werden. Durch das Schreiben aufeinanderfolgender Abschnitte auf verschiedenen Datenträgern können Sie die Dateizugriffsgeschwindigkeit erhöhen, indem Sie von jeder Festplatte die Daten gleichzeitig aufrufen. Diese Methode ist aber nicht ausfallsicher, da sie keine Sicherungsdaten enthält. Sie wird jedoch in Verbindung mit anderen Methoden verwendet.
Raid Level | Methode | Min. Festplatten | Empfohlene Verwendung | Vorteile | Nachteile |
0 | Striping | 2 | Bei starkem Leseaufwand | Hohe Geschwindigkeit | Daten sind weg, bei Verlust einer Festplatte |
1 | Mirroring | 2 | Standard Server | Fehlertoleranz, Hohe Lese Geschwindigkeit | Verzögerung beim schreiben, Hälfte des Festplatten Platzes |
5 | Striping & Parity | 3 | Normaler Dateiserver & Software Server | Geschwindigkeit, Fehler Toleranz | Verzögerung beim schreiben, Ein Drittel des Festplatten Platzes |
6 | Striping & Double Parity | 4 | Große Dateiserver & Software Server | Hohe Redundanz, Hohe Lese Geschwindigkeit | Langsame Schreibgeschwindigkeit, 2/5 Festplattenplatz |
10 | Striping & Mirroring | 4 | Viel verwendetete Datenbank Server | Schreib Geschwindigkeit, Hohe Fehlertoleranz | Hälfte Festplattenplatz, Limitierte Skalierbarkeit |