Skip to main content

Einlinien und Mehrlinien Organisationen

Einleitung

Bei Organisationen wie Firmen, Vereine oder ähnliches gibt es so genannte Leitungssysteme. In diesen Leitungssystemen ist definiert welcher Mitarbeiter von welchem Mitarbeiter Weisungen erhalten darf.

In diesem Artikel unterscheiden wir das Einliniensystem und das Mehrliniensystem.


Einliniensystem

Beim Einliniensystem herrscht eine klare Weisungsbefugnis und Berichtsweg. Weisungen können nur von der oberen Stelle entgegen genommen werden, und Berichte werden nur an die obere Stelle erstattet. 

Das Resultat des Einliniensystem ist, das dies eine straffe Organisation ermöglicht. 

Leider sind hier die Informationswege zu lange, was sich durch viele Übergeordnete Stellen noch weiter in die Länge zieht. 


Mehrliniensystem

Beim Mehrliniensystem ist das Grundprinzip das selbe wie beim Einliniensystem. Dort können die Weisungen aber von mehreren Übergeordneten Stellen kommen. So sind kürzere Informationswege möglich. Dieses System ist häufiger in Handwerksbetrieben anzutreffen. 

Bei diesem System können Zuständigkeiten leider nicht so gut abgetrennt werden. Vorteile hingegen sind Spezialisierung der Leitung durch Funktionsverteilung, hohe Problemlösungskapazität, Betonung der Fachautorität und kürzere Anlernzeiten.