Docker-Compose
Docker-Compose Fehler line 1: Not: command not found
Einleitung
Wenn wir auf einem Raspberry Docker und Docker-Compose installieren, kann es mal zu folgender Fehlermeldung kommen:
/usr/local/bin/docker-compose : line 1: Not: command not found
In dieser Anleitung werden wir den Fehler beheben.
Lösung
Um den Fehler zu beheben, müssen wir zwei Befehle absetzen.
Wir laden die letzte Version von Docker herunter, ohne Parameter anzugeben.
curl -L "https://github.com/docker/compose/releases/download/$(curl https://github.com/docker/compose/releases | grep -m1 '<a href="/docker/compose/releases/download/' | grep -o 'v[0-9:].[0-9].[0-9]')/docker-compose-$(uname -s)-$(uname -m)" -o /usr/local/bin/docker-compose
Als letzten Schritt setzen wir nur noch die Berechtigungen auf die Datei. Dann sollte alles wieder laufen :)
chmod +x /usr/local/bin/docker-compose
Anwendungen
Log-Analyser "Goaccess" für den Nginx-Proxy-Manager installieren
Einleitung
In diesem kleinen Artikel beschreibe ich kurz, wie wir den "Log-Analyser Goaccess" für den Nginx-Proxy-Manager einrichten, um schnell Log-Dateien unseres Proxyservers auszuwerten.
Installation
Um die Installation vorzunehmen, müssen wir auf unserem System Docker und Docker Compose installiert haben. Des Weiteren brauchen wir eine laufende "Nginx Proxy Manager" Installation.
Wenn das sichergestellt ist, können wir die folgende docker-compose.yml
Datei erstellen und die entsprechenden Pfade anpassen:
version: '3'
services:
goaccess:
image: 'xavierh/goaccess-for-nginxproxymanager:latest'
container_name: goaccess
restart: always
ports:
- '7880:7880'
environment:
- LANG=de
- SKIP_ARCHIVED_LOGS=True
- TZ=Europe/Berlin
- EXCLUDE_IPS=127.0.0.1 #optional - comma delimited
- LOG_TYPE=NPM #optional - more information below
- ENABLE_BROWSERS_LIST=True #optional - more information below
- HTML_REFRESH=5 #optional - Refresh the HTML report every X seconds. https://goaccess.io/man
- KEEP_LAST=30 #optional - Keep the last specified number of days in storage. https://goaccess.io/man
volumes:
- <pfad-zu-den-nginx-proxy-logs>:/opt/log
Im Anschluss müssen wir den Container starten, und dann sollte nach einer gewissen Startzeit das Dashboard erreichbar sein.
Heimdall Dashboard
Heimdall Dashboard
Nachfolgend die docker-compose.yml Datei für ein Heimdall Dashboard mit einer sqlite Datenbank:
version: "3"
services:
heimdall:
image: lscr.io/linuxserver/heimdall:latest
container_name: dashboard
environment:
PUID: 1000
PGID: 1000
TZ: Europe/Berlin
volumes:
- ./dashboard:/config
ports:
- 8099:80
restart: always