Alerta mit Kubernetes installieren

In diesem Artikel beschreibe ich kurz, wie wir Alerta innerhalb eines Kubernetes-Clusters installieren können. Dazu findest du unten die Kubernetes Deployment Manifestdatei. Zuerst muss die deployment.yml erzeugt werden. Diese sieht in meiner Umgebung wie folgt aus: Um den Pod jetzt…

Optimale NFS-Einstellungen in Unraid

In diesem Artikel gehe ich kurz darauf ein, wie die optimalen Einstellungen für einen NFS-Share in Unraid aussehen. Dabei muss ich betonen, dass diese Einstellungen nicht in Unternehmens- oder kritischen Umgebungen verwendet werden sollten. Dafür müssten noch ein paar Anpassungen…

NFS-Freigabe über AutoFS in Debian anbinden

In diesem Artikel zeige ich, wie wir eine NFS-Freigabe mit AutoFS dynamisch einbinden. Dadurch wird die Freigabe nur dann verbunden, wenn tatsächlich auf die dort gespeicherten Dateien zugegriffen wird. Im Gegensatz dazu ist fstab darauf ausgelegt, Speichermedien bereits während des…

Windows Passwort zurücksetzen

In diesem Artikel erkläre ich kurz, wie wir das Passwort eines lokalen Windows-Benutzers mit einem Installationsimage zurücksetzen können. Das Installationsimage kann dabei entweder auf einer CD, einem USB-Stick oder in einem PXE-Server sich befinden. Durchführung Im ersten Schritt müssen wir…