Advanced Search
Search Results
176 total results found
Was sind VLANs?
Mithilfe von VLANs ist es möglich, physische Netzwerke in kleinere Netzwerke zu segmentieren. VLANs haben folgende Vorteile: Flexibilität Sicherheit Performance Viele größere Netzwerke haben VLANs implementiert. Mit VLANs können mehrere Netzwerke über ...
Was ist ein PVID?
PVID bedeutet ausgeschrieben Port VLAN Identifier. Alle Frames, die auf diesen Port gelangen, die keinen Tag enthalten werden, automatisch mit dem Tag dieses VLANs ausgestattet. Dies ist sozusagen das Standard VLAN. Dies ist nachher relevant zur Konfiguration ...
Docker Image aus einem Dockerfile erstellen
Einleitung In diesem Beitrag erkläre ich kurz wie du das einem Dockerfile ein Image erstellen kannst. Dieses kannst du dann weiter publizieren und verwenden. Docker ist kurz gesagt eine Software die sogenannte Container verwendet. Mit diesen können abgeschott...
Arbeitsspeicher im Cache freigeben
Einleitung Wenn du einen Linux Server länger in Betrieb hast, kann es sein das dein Monitoring System anschlägt und meldet das kein Arbeitsspeicher mehr frei ist. Der Arbeitsspeicher befindet sich dennoch nur im Cache. Durchführung geschieht auf eigene Gefahr...
Benutzer / Computer SID auslesen
Wenn du die SID auslesen möchtest, öffnest du in Windows die Befehlszeile als Administrator. Dort gibst du folgenden Befehl ein: wmic useraccount get sid Du erhältst dann eine Reihe von Zahlen. Der Teilstring, der identisch ist, ist die Computer-SID. Die res...
Die Raid Level im Überblick
Einführung Bei einem Betrieb von Servern ist eine hohe Datenverfügbarkeit unerlässlich. Dafür gibt es die RAID Level 0, 1, 5, 6 und 10. Mit dem Raid Level wird angegeben wie die Festplatten gespiegelt werden. Das Grundprinzip von Raid ist ganz simpel: Fällt e...
JOIN Tabelle in andere Tabelle auslagern
Wenn du zwei Tabellen oder mehr mit JOIN miteinander verknüpfen möchtest, kannst du die Tabelle auch in eine andere Tabelle auslagern. (WICHTIG: Die Tabelle wird bei dem Vorgang erstellt! Du kannst also keine schon existierende Tabelle verwenden.) SELECT p.St...
Firebase per Gradle in Android Studio integrieren
In den neuen Versionen von Android Studio generiert der Projekt Wizard die Build Skripte auf Basis von der empfohlenen Gradle Plugin DSL. Firebase integrieren Du musst zuerst die Firebase App erstellen. Dann integrierst du die json Datei in dein Projekt. ...
Letzte beschriebene Zeile in Excel ausgeben
Wenn du in Excel die letzte beschriebene Zeile benötigst, kannst du folgenden Code verwenden. Du musst dort nur das Tabellenblatt ändern. Wahlweise kannst du auch eine Long Variable erstellen um größere Zahlenbereiche zu speichern. Dim i As Integeri = Workshe...
IPv4 und IPv6 im Vergleich
Einleitung Bei den IP-Protokollen gibt es das IPv4-Protokoll und das IPv6-Protokoll. Die Protokolle unterscheiden sich auf den ersten Blick nur in der Schreibweise. Technisch steckt dahinter einiges mehr. Grundsätzlich funktionieren die IP-Protokolle gleich....
LAMP Installation (MySQL, Apache, PHP)
Einleitung In dieser Anleitung beschreibe ich kurz wie wir einen LAMP Webserver installieren.Ein LAMP Webserver ist eine Installationskombination von Apache, MySQL / MariaDB und PHP. Voraussetzungen Um diese Installation durchführen zu können sind folgend...
OmniSwitch Web Oberfläche aktivieren
Um auf einem Alcatel-Lucent Switch die Web GUI zu aktivieren, musst du zuerst Konsolenzugriff auf den Switch haben. Du kannst dich entweder per SSH / Telnet oder direkt per Konsolenkabel dich auf den Switch drauf schalten. Wenn du den Benutzer und/oder das K...
Einlinien und Mehrlinien Organisationen
Einleitung Bei Organisationen wie Firmen, Vereine oder ähnliches gibt es so genannte Leitungssysteme. In diesen Leitungssystemen ist definiert welcher Mitarbeiter von welchem Mitarbeiter Weisungen erhalten darf. In diesem Artikel unterscheiden wir das Einlin...
Samba Netzwerkfreigabe erstellen
Einleitung Du kannst mit Samba einen Server erstellen, auf dem du deine Dokumente in einem Netzwerkfreigabe Ordner ablegen kannst. Diesen kannst du dann unter Linux, Windows, Mac OS integrieren und so von jedem Gerät Netzwerkweit auf deine Dokumente zugreife...
Mit sendmail Mails verschicken
Einleitung Es ist möglich mit Linux Mails direkt aus der Kommandozeile zu versenden. Administratoren oder Programmierer schicken sich damit häufig Status Meldungen oder andere Nachrichten. Auf vielen Webseiten wird häufig dazu die PHP Funktion sendmail verwen...
Excel Tabelle Zeile für Zeile einlesen
Einleitung Wenn du in Excel größere Tabellen bearbeiten möchtest, bietet es sich an diese automatisch durcharbeiten zu lassen. Dieses kannst du über eine For Schleife realisieren. Diese ermittelt erst die letzte Zeile und geht dann Zeile für Zeile durch. In d...
Subnetting und Subnetzmasken Tabelle
Einleitung Wenn man ein größeres Netzwerk in mehrere kleinere Netzwerke unterteilt, nennt man dies Subnetting. Ein Subnetz ist dabei ein Teilnetz eines physikalischen Netzwerkes. Die Teilnetze sind dann eigene Netze für sich und können dann nur über Router mi...
Windows Bootstick - Installierbare Versionen einsehen
Einleitung Immer wieder trifft man auf alte USB Sticks die einen Windows Installer enthalten, aber man weiß nicht um welche Version es sich handelt. Man könnte jetzt den PC von diesem Stick aus booten und installieren. Aber um diesen Vorgang zu erleichtern gi...
Gantt Diagramm
Das Gantt Diagramm ist ein benanntes Instrument des Projekt Managements. Dieses Instrument zeigt die zeitliche Abfolge von aufeinanderfolgenden Aktivitäten auf einer Zeitachse. Im Gantt Diagramm werden die Aktivitäten eines Projektes in die erste Spalte einer...
Was ist Projektmanagement?
Zum Projekt Management zählt die Gesamtheit von Führungsaufgaben für die Abwicklung eines Projektes. Dazu zählt die Organisation, Die Umsetzung und den Abschluss des Projektes. Beim Projektmanagement kommt es auf eine gute Planung und eine strikte Umsetzung a...